Manuela König
CARPORT UND TANKSTELLE UNTER EINEM DACH
(djd). Die Elektromobilität boomt. In Deutschland kann sich laut Statista mittlerweile mehr als jeder Zweite (55 Prozent) vorstellen, sich als nächstes Auto einen Stromer oder einen Plug-in-Hybriden zu kaufen. Umweltschutzgründe sprechen ebenso dafür wie Kostenvorteile. Mit dem Umstieg aufs E-Auto stellt sich allerdings die Frage, wie und wo das Fahrzeug regelmäßig mit frischer - möglichst erneuerbarer - Energie versorgt werden kann. Besonders praktisch und bequem ist das Nachladen zu Hause. Mit einem Solardach wird aus dem heimischen Carport eine private Strom-Tankstelle.
