Manuela König
Elektroauto: Luxuriöses SUV Polestar 3 mit bis zu 380 kW und Level-3 Autonomie
Anfang 2023 soll mit dem Polestar 3 ein weiteres großes SUV-Modell mit batterieelektrischem Allradantrieb und teilautonomer Fahrfunktion auf den Markt kommen.

Polestar hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der kommenden drei Jahre weltweit zehnmal so viele Fahrzeuge abzusetzen wie 2021 und wird dazu verschiedene neue Autos lancieren. Der hochpreisige und eher luxuriös positionierte Polestar 3 kann dabei immerhin eine tragende Nebenrolle spielen und ab Anfang 2023 in China, den USA und Europa auf den Markt kommen.
Mit dem Polestar 3 kündigt Polestar ein weiteres SUV-Modell an. Nach einem ersten Bild im Juni zeigt Polestar heute eine Heckansicht des Autos. Mit einem aufpreispflichtigen "Performance Paket" soll das Elektroauto eine maximale Leistung von 380 kW und eine Drehkraft von bis zu 910 Nm entwickeln. Die Werte für das zugrundeliegende Modell (und vieles andere mehr) verrät der Hersteller hoffentlich bei der Vorstellung des Polestar 3 am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen, Dänemark. Zu erwarten ist angesichts einer veranschlagten Reichweite von über 600 Kilometern eine größere Batterie als die des Polestar 2 mit ihren 78 kWh.
